Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien auf glavenorhysiq.org
Verstehen Sie unsere Datenerfassung
Bei glavenorhysiq setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihre Lernerfahrung zu verbessern und unsere Bildungsinhalte für Finanzanalysten kontinuierlich zu optimieren. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Informationen wir sammeln und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien seit 2020, wobei wir unsere Praktiken regelmäßig aktualisieren, um den neuesten Datenschutzstandards zu entsprechen. Zuletzt wurde diese Richtlinie im Januar 2025 überarbeitet.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Lernplattform unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch unsere Kursinhalte und den Zugriff auf geschützte Bereiche.
- Sitzungsmanagement für eingeloggte Benutzer
- Sicherheitsvalidierung bei Kursregistrierungen
- Spracheinstellungen für deutsche Nutzer
- Fortschrittsspeicherung in Bewertungsmodulen
Funktionale Cookies
Diese erweitern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen speichern und personalisierte Funktionen bereitstellen, die Ihren Lernprozess unterstützen.
- Bevorzugte Bewertungsmethoden speichern
- Individuelle Dashboard-Konfigurationen
- Automatisches Ausfüllen von Formulardaten
- Anpassung der Kursübersicht nach Ihren Interessen
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Daten, um zu verstehen, wie unsere Bildungsinhalte genutzt werden und wo wir Verbesserungen vornehmen können. Alle Daten werden anonymisiert verarbeitet.
- Beliebteste Bewertungstechniken identifizieren
- Schwierigkeitsgrad von Lernmodulen analysieren
- Optimierung der Website-Performance
- Verbesserung der mobilen Benutzerfreundlichkeit
Marketing-Cookies
Diese helfen uns dabei, Ihnen relevante Bildungsinhalte und Kursinformationen zu zeigen, die zu Ihrem Fachgebiet als Finanzanalyst passen.
- Branchenspezifische Kursempfehlungen
- Retargeting für unvollständige Anmeldungen
- A/B-Testing für bessere Lerninhalte
- Integration mit beruflichen Netzwerken
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser.
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie Cookies blockieren oder spezifische Ausnahmen festlegen.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Schutzebenen für unterschiedliche Bedürfnisse.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Edge ermöglicht granulare Kontrolle über verschiedene Cookie-Typen.
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Safari bietet standardmäßig erweiterten Tracking-Schutz.
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Essentielle Cookies werden nach Ende Ihrer Sitzung gelöscht, während funktionale Cookies bis zu 12 Monate gespeichert werden können, um Ihre Präferenzen zu erhalten.
Sie können jederzeit eine vollständige Löschung Ihrer gespeicherten Daten anfordern oder Einschränkungen der Verarbeitung verlangen. Als Unternehmen mit Sitz in Deutschland befolgen wir strikt die DSGVO-Bestimmungen und andere relevante Datenschutzgesetze.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen für alle Fragen bezüglich unserer Tracking-Praktiken zur Verfügung.