Beratungshotline: +49 176 60483450

Unsere Geschichte beginnt mit einer Überzeugung

Seit 2019 entwickeln wir Bewertungsmethoden, die Finanzanalysten dabei helfen, komplexe Marktdynamiken zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wie alles anfing

glavenorhysiq entstand aus der Erkenntnis heraus, dass traditionelle Bewertungsansätze den modernen Finanzmarktrealitäten oft nicht gerecht werden. Unser Gründer Kai Bergström arbeitete jahrelang in verschiedenen Investmenthäusern und bemerkte immer wieder die gleichen Herausforderungen.

Die verfügbaren Bewertungsmodelle waren entweder zu starr oder zu komplex für den praktischen Einsatz. Es fehlte an praxisnahen Methoden, die sowohl theoretisch fundiert als auch in der täglichen Analystenarbeit umsetzbar sind.

Diese Lücke wollten wir schließen – mit einem Ansatz, der mathematische Präzision und praktische Anwendbarkeit miteinander verbindet.

Moderne Finanzanalyse und Bewertungsmethoden in der Praxis

Werte, die uns antreiben

Präzision

Jede Bewertungsmethode, die wir entwickeln, durchläuft rigorose Tests mit realen Marktdaten. Wir glauben an mathematische Genauigkeit, aber nicht um ihrer selbst willen – sondern weil sie zu besseren Anlageentscheidungen führt.

Praxisnähe

Theorien sind nur dann wertvoll, wenn sie sich in der Praxis bewähren. Unsere Methoden entstehen in enger Zusammenarbeit mit aktiven Finanzanalysten und werden kontinuierlich an aktuellen Marktbedingungen getestet.

Transparenz

Komplexe Finanzmodelle sind nur dann vertrauenswürdig, wenn ihre Grundannahmen und Limitationen klar kommuniziert werden. Wir erklären nicht nur das "Wie", sondern auch das "Warum" und "Wann nicht".

Menschen, die den Unterschied machen

Unser Team besteht aus erfahrenen Finanzanalysten, die ihre praktischen Erfahrungen aus unterschiedlichen Marktsegmenten einbringen. Jeder von uns hat Jahre damit verbracht, die Grenzen herkömmlicher Bewertungsmodelle zu erleben.

Diese Erfahrungen fließen direkt in die Entwicklung unserer Methoden ein. Wir wissen, wie es sich anfühlt, wenn ein Modell in der Theorie perfekt funktioniert, aber in der Praxis versagt.

Deshalb entwickeln wir nicht nur Bewertungstechniken – wir schaffen Werkzeuge, die Analysten wirklich weiterbringen.

Kai Bergström, Gründer und Finanzanalyst bei glavenorhysiq

Kai Bergström

Gründer & Finanzanalyst

15 Jahre Erfahrung in der Equity-Research. Entwickelte mehrere proprietäre Bewertungsmodelle für Mid-Cap Unternehmen.

Elena Mühlenbeck, Senior Analystin bei glavenorhysiq

Elena Mühlenbeck

Senior Analystin

Spezialistin für Sektorrotationsmodelle und makroökonomische Bewertungsansätze. Fokus auf ESG-Integration.

Entwicklung und Test von Finanzmodellen
Praktische Anwendung von Bewertungstechniken
Marktanalyse und Datenauswertung

Unser Entwicklungsansatz

Neue Bewertungsmethoden entstehen bei uns nicht am Reißbrett. Wir beginnen immer mit realen Marktbeobachtungen – Situationen, in denen bestehende Modelle versagen oder unplausible Ergebnisse liefern.

Dann analysieren wir systematisch, welche Faktoren diese Modelle übersehen. Oft sind es scheinbar kleine Details: die Art, wie Wachstumsraten extrapoliert werden, oder die Gewichtung verschiedener Risikofaktoren.

Unsere neuen Ansätze testen wir zunächst mit historischen Daten über verschiedene Marktzyklen hinweg. Erst wenn sie sich dort bewährt haben, kommen sie in der Live-Analyse zum Einsatz.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lernen Sie unsere Bewertungsmethoden kennen und entdecken Sie, wie sie Ihre Analystenarbeit präziser und effizienter machen können.

Kontakt aufnehmen