Beratungshotline: +49 176 60483450

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Einleitung und Geltungsbereich

glavenorhysiq nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website glavenorhysiq.org und in unseren Bildungsdienstleistungen für Finanzanalyseverfahren.

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung unterliegen wir den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Erklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unseren Services.

Ihre Rechte im Überblick

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Kontaktieren Sie uns unter info@glavenorhysiq.org für alle datenschutzrelevanten Anfragen.

Verantwortliche Stelle

glavenorhysiq
Industriepark 312
78244 Gottmadingen
Deutschland

Telefon: +49 176 60483450
E-Mail: info@glavenorhysiq.org

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich direkt an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte für die Website-Funktionalität
Bildungsdaten: Lernfortschritt, Kursbewertungen und Zertifizierungsinformationen zur Kursverbesserung
Zahlungsdaten: Rechnungsadresse und Zahlungsmethode (Kreditkartendaten werden nicht gespeichert)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung: Zur Durchführung unserer Bildungsverträge und zur Bereitstellung der gebuchten Kurse.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen: Für die Website-Sicherheit, Qualitätsverbesserung unserer Dienstleistungen und die Kommunikation mit Interessenten.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung: Für Marketing-E-Mails und Newsletter, die Sie jederzeit widerrufen können.

Auskunftsrecht

Sie erhalten auf Anfrage eine vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten und deren Verwendungszweck.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffsbeschränkungen.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Vertragsdaten bewahren wir gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (üblicherweise 6-10 Jahre) auf. Marketing-Daten löschen wir nach Widerruf Ihrer Einwilligung.

Technische Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke benötigt.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister: Hosting-Provider und IT-Dienstleister, die uns bei der Website-Bereitstellung unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Zahlungsabwicklung: Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Kursbuchungen. Kreditkartendaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen.

Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder zur Rechtsdurchsetzung, soweit gesetzlich vorgeschrieben.

Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Werbetreibende oder andere kommerzielle Anbieter.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, jedoch können dann einige Funktionen eingeschränkt sein.

Wir verwenden keine Tracking-Tools oder Analysedienste von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Technisch notwendige Cookies sind von dieser Einwilligung ausgenommen.

Datenschutzbeauftragte und Beschwerden

Datenschutzanfragen: info@glavenorhysiq.org

Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren, falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind.